Ziele und Aufgaben
“Wir tun was für Riesenbeck, seit 1924!”
Gemäß diesem Motto setzt sich der Heimatverein Riesenbeck seit Dezember 1924 für die Belange des Dorfes, der näheren Umgebung und seiner Bürger ein. Die Ziele waren damals:
• das Heimatgefühl im Volke neu zu beleben und
• die Liebe des Volkes zu seiner Vergangenheit und heimatlichen Scholle wachzurufen.
Als Aufgaben hatte man sich gestellt:
• die heimatliche Flur zu verschönern
• Natur- und Kunstdenkmäler zu erhalten
• die Geschichte des Dorfes zu erforschen und
• alte Sitten und Gebräuche wieder einzuführen.
Im Oktober 1925 gehörten dem jungen Verein bereits 102 Mitglieder an. Wie die Chronik verlauten lässt, erfüllten sie mit großem Idealismus und eiserner Energie die selbst gestellten Ziele. So waren bereits 14 Ruhebänke in und um Riesenbeck aufgestellt und ein Ruheplatz auf dem Riesenbecker Berg an der letzten Station des Kreuzweges errichtet worden. Heute unterhält der Heimatverein auch zur Freude vieler Gäste aus nah und fern mehr als 100 eigene Bänke.
Derzeit hat der Heimatverein Riesenbeck ca. 500 Familienmitglieder (eine Familie entspricht einem Mitglied). Ihnen wird außerhalb der Arbeitseinsätze noch manche Freizeitbeschäftigung angeboten. Monatlich gibt es Fußwanderungen in die nähere Umgebung. Ebenso gibt es im Bereich Wandern eine Wanderwoche in interessante Gegenden Deutschland.
Zur Absolvierung von Radwanderungen in die Umgebung suchen wir noch eine ambitionierte Radfahrerin oder Radfahrer, die/der die Radwandergruppe leiten könnte. Wenn Sie gerne Radfahren und Interesse an einer solchen Radwandergruppe haben, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Mit einem Klick auf den folgenden Button, gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.