Kultur- & Brauchtumspflege

Kultur – Platt- bzw. Niederdeutsch

Das Platt- bzw. Niederdeutsche hatte bereits von den Gründungstagen des Heimatvereins Riesenbeck an einen hohen Stellenwert im Vereinsleben. Inzwischen wurde und wird stark an der Erhaltung und Weiterentwicklung unserer früheren Muttersprache gearbeitet. Neben verschiedenen plattdeutschen Standardwerken wie dem Wörterbuch des Münsterländer Platt sowie dem bebildertem Lexikon erschienen auch verschiedene Schriften mit plattdeutschen Inhalten. Von November 2014 bis Februar 2015 nahmen erstmals zwölf Interessierte an dem Sprachkurs „Ik küer Plat! Du auk?“ erfolgreich teil. Inzwischen haben über 500 Interessierte im Alter von 14 und 86 Jahren teilgenommen. Weitere Kurse werden angeboten.

Plattdeutsche Küernaomeddage haben eine lange Tradition im Heimatverein Riesenbeck. Sporadisch gibt es zweistündige Veranstaltungen, die von Dr. Klaus-Werner Kahl vorbereitet und geleitet werden.

Brauchtum

Besonderer Höhepunkt im Jahr ist der Martinszug in Zusammenarbeit mit der hiesigen Sünte-Rendel Grundschule, wo altes Brauchtum wieder auflebt.