Steinofenbäcker

Die Gruppe Steinofenbäcker in unserem Heimatverein kümmert sich traditionell um das Backen von Brot und anderen Backwaren in einem historischen Steinofen. Diese Gruppe trägt dazu bei, altes Handwerk und traditionelle Rezepte zu bewahren und für die Gemeinschaft erlebbar zu machen.

Typische Aufgaben der Steinofenbäcker

  1. Backtage organisieren
    • Regelmäßige Brotbacktage für Vereinsmitglieder & Besucher
    • Gemeinsames Backen bei Dorffesten oder Märkten
    • Vorführungen traditioneller Backtechniken
  2. Erhaltung & Pflege des Steinofens
    • Wartung und Instandhaltung des Ofens
    • Holzbeschaffung & richtiges Anfeuern
    • Bau oder Restaurierung historischer Backöfen
  3. Traditionelles Wissen weitergeben
    • Kurse & Workshops für Interessierte
    • Weitergabe alter Rezepte & Backtechniken
    • Dokumentation & Digitalisierung historischer Rezepte
  4. Gemeinschaft & Geselligkeit fördern
    • Brotverkauf oder Spendenaktionen für den Verein
    • Gemeinsame Backfeste mit Musik & Geselligkeit
    • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Dorf

Das Backen im Steinofen verbindet Tradition mit Gemeinschaft und ist oft ein Highlight im Vereinsleben.