Rezepte

Hier sind einige klassische Rezepte, die die Cafe-Damen unseres Heimatvereins häufig verwenden. Diese Rezepte sind ebenfalls ideal für Ihre Veranstaltungen, gesellige Nachmittage und/oder traditionellen Feste.

Falls Sie Anmerkungen oder Anregungen zu unseren Rezepten haben oder uns Ihre Rezepte übermitteln möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Senden Sie uns gerne eine E-Mail an .

Ihr Cafe-Damen Team

Cafe Damen

Frühjahrs-Rezept

Erdbeerkuchen mit Biskuitboden 🍓🍰

Ein klassischer, fruchtiger Kuchen – perfekt für den Sommer!

Zutaten:

Für den Biskuitboden:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Für den Belag:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen roter Tortenguss
  • 250 ml Wasser oder Erdbeersaft
  • 1 EL Zucker

Optional für die Creme:

  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Biskuitboden backen:
    • Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen (mind. 5 Minuten).
    • Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
    • Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und ca. 15–20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
  2. Belag vorbereiten:
    • Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder in Scheiben schneiden.
    • Erdbeeren auf dem abgekühlten Boden verteilen.
  3. Tortenguss zubereiten:
    • Tortengusspulver mit Zucker mischen, mit Wasser oder Erdbeersaft anrühren und unter Rühren aufkochen.
    • Kurz abkühlen lassen und vorsichtig über die Erdbeeren geben.
  4. Optional: Sahnehaube
    • Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
    • Entweder als Rand um den Kuchen spritzen oder beim Servieren dazugeben.
  5. Kuchen kühlen & genießen!
    • Ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
    • In Stücke schneiden und servieren.

Guten Appetit! 😋🍓

Sommerkuchen

Hier sind einige klassische Rezepte, die Café-Damen eines Heimatvereins häufig verwenden könnten. Diese Rezepte sind ideal für Vereinsveranstaltungen, gesellige Nachmittage und traditionelle Feste.

1. Omas Apfelkuchen (Blechkuchen)

Ein einfacher, aber köstlicher Klassiker!

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1,5 kg Äpfel (geschält und in Spalten geschnitten)
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Butter, Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen.
  4. Apfelspalten fächerartig auf dem Teig verteilen und mit Zimt & Zucker bestreuen.
  5. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

4. Streuselkuchen mit Pflaumen oder Rhabarber

Ein traditioneller Streuselkuchen, der besonders gut zu Kaffee passt.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für den Belag:

  • 500 g Pflaumen oder Rhabarber (klein geschnitten)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver zu einem Mürbeteig verkneten und in eine gefettete Springform drücken.
  2. Pflaumen oder Rhabarber mit Zucker und Zimt vermischen und auf den Teig geben.
  3. Streusel aus Mehl, Zucker und Butter kneten und darüberstreuen.
  4. Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

Herbst-Rezepte

1. Kürbiskuchen mit Zimt und Nüssen 🎃

Ein saftiger Kuchen mit herbstlichen Aromen.

Zutaten:

  • 300 g Hokkaido-Kürbis (geraspelt)
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 150 ml Öl
  • 1 TL Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Öl unterrühren, dann Mehl, Backpulver und Zimt dazugeben.
  3. Kürbisraspel und Walnüsse unterheben.
  4. In eine gefettete Kastenform füllen und bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.

2. Apfel-Walnuss-Kuchen 🍏

Ein lockerer Kuchen mit herbstlichem Biss.

Zutaten:

  • 3 Äpfel (in kleine Stücke geschnitten)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Öl
  • 100 ml Milch
  • 100 g gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Öl und Milch einrühren.
  2. Mehl, Backpulver und Zimt mischen und unterheben.
  3. Äpfel und Walnüsse dazugeben.
  4. In eine gefettete Springform füllen und bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

3. Zwetschgen-Streuselkuchen mit Zimt 🌰

Ein klassischer Blechkuchen für den Herbst.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Butter
  • 1 Ei

Für den Belag:

  • 700 g Zwetschgen (halbiert und entsteint)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver, Butter und Ei verkneten, in eine gefettete Springform drücken.
  2. Zwetschgen mit Zucker und Zimt vermengen und auf dem Teig verteilen.
  3. Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter verkneten, über die Zwetschgen geben.
  4. Bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.

4. Bratapfel-Tiramisu 🍎

Ein herbstliches Dessert ohne Backen!

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Quark
  • 2 EL Honig
  • 100 ml Apfelsaft
  • 100 g Löffelbiskuits
  • 50 g gehackte Mandeln

Zubereitung:

  1. Äpfel würfeln und mit Zucker und Zimt weich dünsten. Abkühlen lassen.
  2. Mascarpone, Quark und Honig glatt rühren.
  3. Löffelbiskuits in Apfelsaft tauchen und in eine Auflaufform legen.
  4. Apfelmasse darauf verteilen, dann die Mascarponecreme.
  5. Schichtweise wiederholen, mit gehackten Mandeln bestreuen und kaltstellen.

Winterrezepte

1. Gewürzkuchen mit Schokolade 🍫🎄

Ein würziger Kuchen mit herrlichem Winteraroma.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 3 Eier
  • 150 ml Öl
  • 100 ml Milch
  • 100 g Schokolade (gehackt)

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Öl und Milch unterrühren, dann Mehl, Backpulver, Zimt und Lebkuchengewürz dazugeben.
  3. Die gehackte Schokolade unterheben.
  4. In eine gefettete Kastenform füllen und bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.

2. Zimtsterne – das klassische Weihnachtsgebäck ⭐

Zutaten:

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Puderzucker
  • 2 TL Zimt
  • 2 Eiweiße
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Eiweiße steif schlagen, Puderzucker einrieseln lassen. 2 EL für die Glasur beiseitelegen.
  2. Mandeln und Zimt unterheben, den Teig ca. 1 cm dick ausrollen.
  3. Sterne ausstechen, mit der Eiweißglasur bestreichen.
  4. Bei 150 °C ca. 10–12 Minuten backen.

3. Glühweinkuchen 🍷

Ein saftiger Kuchen mit feinem Glühweinaroma.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 3 Eier
  • 150 ml Glühwein
  • 100 ml Öl
  • 100 g Schokolade (gehackt)

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Öl und Glühwein unterrühren.
  2. Mehl, Backpulver, Kakao, Zimt und Lebkuchengewürz mischen und dazugeben.
  3. Die gehackte Schokolade unterheben.
  4. In eine Kastenform füllen und bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.

4. Vanillekipferl – ein Muss in der Winterzeit! ☃️

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 Eigelbe
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten, 30 Minuten kühlen.
  2. Kleine Hörnchen formen und auf ein Backblech legen.
  3. Bei 175 °C ca. 10–12 Minuten backen.
  4. Noch warm in Puderzucker wälzen.

Diese Kuchen sind typisch für unsere Cafe-Damen und kommen bei Gästen immer gut an! 😊🍰

Hinweis: Zukünftig finden Sie hier weitere Rezepte zu unseren themenbasierten Angeboten. Besuchen Sie unsere Webseite gerne bald wieder.